Was ist das größte Problem, wenn man ein Handy verliert? Sicher, der monetäre Verlust schmerzt, aber noch wichtiger sind die Daten darauf, sprich Kontakte und Kalenderinfos. Mal ehrlich, wer macht denn ein Backup seiner Daten? Dachte ich mir. Vor allem ist das je nach Gerät auch nicht immer ganz unkompliziert.
Zyb.com, ein dänisches StartUp, nimmt sich diesem Problem an. Der Dienst ermöglicht es, Kontakte und Termine über das SyncML-Protokoll des Handys zu übertragen. SyncML ist in nahezu jedem aktuellen Handy enthalten. Sind Handy und Webseite einmal synchronisiert, lassen sich die Kontaktdaten auch Online einsehen und bearbeiten. Perfekt, wenn man beispielsweise von einem Handy auf ein anderes umzieht, oder man eine Nummer sucht und der Akku leer ist.
Kosten fallen für den Dienst selbst keine an, die Datenübertragung muss aber natürlich bezahlt werden. SyncML tunnelt dabei seine Daten über http, der Dienst klappte in Test einwandfrei mit der Vodafone Live! InternetFlat.
![]() |
[…] ein Dienst mit dem sich Handyinhalte wie Telefonbücher, SMS und Kalenderdaten online synchronisieren lassen, ist auf Einkaufstour. Gekauft wurde Imity, eine mobile Social Community. Größtes Plus der […]