Die Auflösung der meisten Youtube-Videos ist so richtig schlecht. Das wissen auch die Besitzer und haben bereits letzten November HD-Inhalte für Youtube angekündigt. Einige der Videos sind auch schon hochgerechnet. Dazu muss man sich allerdings eines Tricks bedienen, wie das Google Operating Systemberichtet.
Um also ein Video höher aufgelöst sehen zu können, muss man derzeit noch den Schalter &fmt=6 an die URL des Videos schreiben. Die Höher aufgelösten Videos stehen dann im Format 448×336 zur Verfügung, normal ist 320×240. Nachteil: Wer eine langsame Verbindung hat, wird merken, dass die Videos von der Dateimenge her mehr als doppelt so groß sind.
Zusätzlich gibt es noch den Schalter &fmt18. Der zeigt die Videos dann im Format MP4, Codec ist H264 und AAC-Ton. Im Test hat das Videoaber ewig geladen und ließ sich nicht abspielen, da scheint noch einiges an Bugfixing notwendig zu sei.
Positiv ist allerdings, dass sich hohe Qualität im Videoportalbereich langsam durchzusetzen scheint, auch wenn mein Favorit, Stage6, inzwischen ja leider zu ist. Glücklicherweise wird das Portal aber von Veoh weitergeführt, ein Videoportal, dass ich Youtube in jedem Fall vorziehe.
Kommentar schreiben