Nokias Version eines mobile Social Networks, MOSH, kriegt gerade neue Features. Eins davon ist die Möglichkeit, Inhalte direkt in del.icio.us und Co zu bookmarken. Auch die Inhalte der Seite wachsen beständig. Mittlerweile finden sich ganze Mengen an Themes, Klingeltönen und Spielen für Mobiltelefone. Für die Sicherheit der Uploads sorgt übrigens die Anti-Viren-Engine von McAfee.
Mosh ist an sich eine clevere Idee von Nokia. Damit machen sie sich unabhängig von den großen Providern, die sehen das ganze nicht so spaßig. Problematisch könnte es für den Konzern werden, wenn irgendjemand auf die Idee kommt, mal die Urheberrechtsverletzungen durchzuschauen. Da sollte sich so einiges finden, quasi wie früher bei YouTube. Dennoch sind mobile Social Networks der nächste logische Schritt, wer hier frühzeitig einen Fuß in den Markt kriegt und Nutzer an sich bindet, der sollte in Zukunft gut dastehen. Mich wundert, dass noch kein Mobilfunkbetreiber in diesen Markt einsteigen will. Da könnten sie ihre zusätzlichen Datendienste sinnvoll anbieten.
Kommentar schreiben