Ganz ehrlich, die Windows Kopierfunktion ist schlecht. Sie war bei 3.11 schlecht und wurde seitdem nicht weiterentwickelt. Was mich zum Beispiel nervt ist, dass wenn sich eine Datei nicht kopieren lässt, die komplette Warteschlange verworfen wird. Und das selbst noch bei Vista, dass ansonsten so fancy die Restzeit berechnet. Unglaublich wichtig. Daher zwei Zusatz-Tools, mit denen ihr zu den Meistern des Strg+C / STRG+V aufsteigen könnt:
TeraCopy
Ein Tool, dass ich nicht mehr missen möchte, seit ich es installiert hab. TeraCopy ersetzt die normale Windows-Kopierfunktion komplett. Zum einen ist es deutlich schneller, als alles, was Windows liefert. Was ich aber noch besser finde ist, dass sich Kopiervorgänge anhalten und fortsetzen lassen. Auch die Fehlerkorrektur gefällt: Kann Teracopy eine Datei nach mehreren Versuchen nicht kopieren, wird diese einfach übersprungen. In einer Liste sieht man dann, warum sich die Datei nicht kopieren ließ (geöffnete Word-Dokumente lassen grüßen), ist der Fehler behoben, kann man genau diese Dateien noch nachkopieren.
Wer etwas zahlen will, kann sich die Pro-Version kaufen. Die kann dann noch ein bisschen mehr, beispielsweise alle Dateien mit einer bestimmten Dateiendung kopieren oder Dateien aus der Warteschlange löschen.
Piky Basket
Das zweite Tool, dass ich kennen und lieben gelernt habe, ist Piky Basket. Ich hab viele Fotos und (legale) MP3s, wenn ich die sortieren will, dann war das immer ein Stress. Da kommt Piky Basket ins Spiel. Mit der Software kann ich mehrere Dateien auswählen und diese anschließend in einen anderen Ordner kopieren. Dabei ist es egal, wo im System die Dateien liegen, das Tool merkt sich den Pfad.
Nett ist auch die Funktion „Copy Paths to Clipboard“. Besonders wer in der Arbeit mit Netzwerkfreigaben arbeitet, der kann sich so ein paar Klicks sparen. Piky Basket ist Freeware.
danke an MakeUseOf.com für PikyBasket.
Kommentar schreiben