Google hat mit Google Analytics einen der interessantesten kostenlosen Dienste für Webseitenbetreiber eingerichtet. Allerdings ist Analytics dennoch proprietär, theoretisch kann der Konzern außerdem jederzeit den Stecker ziehen.
Eine vielversprechende Alternative dazu ist Piwik, eine Analysesoftware, die unter der GPL veröffentlicht ist. Vorteil von Piwik ist, dass die Software komplett auf dem eignen Server installiert ist, der Seitenbetreiber behält also die komplette Kontrolle. Zudem müssen die Daten dann nicht zwingend auf andere Server übertragen werden, theoretisch kann das die Seite durchaus beschleunigen.
Piwik gibt es aktuell in Version 0.1.9. Die Online Demo vermittelt bereits einen guten Eindruck und zeigt, dass die Software durchaus Potential hat. Vor allem das Dashboard, das webbasierte Kontroll-Interface von Piwik, kann beeindrucken, so lässt es sich beispielsweise per Drag and Drop individuell verschieben und anordnen.
Wettbewerb tut immer gut. Auch wenn Google Analytics wirklich gut ist, sollte man doch hin und wieder mal über ein paar Alternativen nachdenken. Denn als Webmaster gibt man im Extremfall viele Daten an Google Preis: Mit Adwords und SEO holt man die Leute auf die Page, mit Adsense verdient man den ein oder anderen Euro und Google Analytics wertet alles aus. Das ist schon ne ganze Menge!
Geb ich dir recht. Was mich vor allem interessiert ist, ob Piwik schneller ist als Google Analytics. Denn hier beispielsweise ist das nicht machbar, googel analytics und disqus verlangsamen den aufbau dann doch zu sehr.
Ich plan, das ganze mal auf einem Testblog aufzusetzen und zu testen, ob sich die Reaktionszeit nicht mit piwik deutlich beschleunigen lässt. Unser Slimstat ist zwar nicht schlecht, aber einfach kein Vergleich zu Analytics.
Wettbewerb tut immer gut. Auch wenn Google Analytics wirklich gut ist, sollte man doch hin und wieder mal über ein paar Alternativen nachdenken. Denn als Webmaster gibt man im Extremfall viele Daten an Google Preis: Mit Adwords und SEO holt man die Leute auf die Page, mit Adsense verdient man den ein oder anderen Euro und Google Analytics wertet alles aus. Das ist schon ne ganze Menge!
Geb ich dir recht. Was mich vor allem interessiert ist, ob Piwik schneller ist als Google Analytics. Denn hier beispielsweise ist das nicht machbar, googel analytics und disqus verlangsamen den aufbau dann doch zu sehr.
Ich plan, das ganze mal auf einem Testblog aufzusetzen und zu testen, ob sich die Reaktionszeit nicht mit piwik deutlich beschleunigen lässt. Unser Slimstat ist zwar nicht schlecht, aber einfach kein Vergleich zu Analytics.
[…] nach diesem Disclaimer ein paar Informationen zu Piwik, samt einem ersten Eindruck. Die Software ist schnell installiert und eingerichtet. Wer schonmal […]
Auf jeden Fall mal einen Blick wert, diese Analytics Alternative. Danke hierfür!
[…] nutze ja in diesem Blog Piwik für die Auswertung der Besucher (das lässt sich übrigens auch abschalten). Seltsamerweise fielen die Besucher aber von einem auf […]