Torrent-User kennen normalerweise uTorrent, einen Client für Windows, der extrem wenig Ressourcen braucht. Dieser verfügt auch über ein Webinterface, so dass er sich remote verwalten lässt. Problem ist halt, dass man seine IP wissen muss, auch wenn DynDNS und Konsorten immer helfen.
Facebook-Nutzer haben nun neben dem normalen Webinterface die Möglichkeit, ihren uTorrent über ihr Social-Network-Profil zu steuern, dank der Anwendung uFacebook. Diese kann man in seinem Profil installieren, anschließend versucht sie, sich mit dem uTorrent-Client zu verbinden.
(alle Bilder von uFacebook)
Anschließend sieht man per Facebook den aktuellen Status, kann Torrents hinzufügen oder die Prioritäten ändern. Die Anwendung ist an sich ganz nett, recht viele Vorteile gegenüber dem eigentlichen Webinterface bietet sie aber nicht. Dennoch ein nettes Gimmick, endlich mal eine anständige Anwendung statt der ewigen Zombie- oder I Like-Applikationen.
Wie lade ich dieses Programm runter
Folge den Links im Artikel.
Wie lade ich dieses Programm runter
Folge den Links im Artikel.