Braid-Spieler aufgepasst. Echte Fans kann man nicht nur dadurch erkennen, dass sie das Spiel durch haben und Fragen nach Tipps mit „Ich kann dir nicht helfen, sonst fühlst du dich nicht Klug genug, wenn du es selbst löst. K-L-U-K.“ beantworten, sondern durch den selbst gebastelten Tim auf dem Schreibtisch.
Wem die Fähigkeiten fehlen, ein Kunstwerk aus Papier nur durch das Spielen eines XBLA-Spiels zu schaffen, dem hilft Chris Beaumont von Cubeecraft. Der gute Mann stell nämlich einen Bastelbogen zur Verfügung, alles, was ihr braucht ist ein Farbdrucker, ein Bastelmesser und eine ruhige Hand.
Wer sich nicht an Tim wagen will, findet auch noch diesen Gegner (wie immer der heißt, bei Mario wärs ein Goomba oder ein Koopa-Troopa gewesen) oder, für die extremen Anfänger, ein Schlüssel. Download ist kostenlos.
Wer eine Xbox 360 hat und Braid noch nicht gespielt hat, sollte das schleunigst nachholen. Persönlich finde ich zwar nicht, dass es besser ist als Portal, aber man fühlt sich so unglaublich gescheit, wenn man die Rätsel löst.
Wem es das Geld nicht wert ist, der sollte wenigstens den Companion Cube gebaut haben. Und wem beide Spiele nicht gefallen, der ist ein Kommunist. So. Wer seinen Basteltrieb dagegen auslebt, wir freuen uns auf Bilder eures Fan-SchreibtischesAltars.
[tags] Basteln, Do it yourself, Braid, Xbox Live Arcade, Xbox, Braid, Gaming, Spielzeug [/tags]
[…] Original post by Mo […]