MTV und Viva sind mittlerweile alt genug, um wählen zu können. Aber die ursprüngliche Mission, möglichst viele Musikvideos in möglichst viele Wohnzimmer zu bringen, die wurde mittlerweile zugunsten von Drittklassiken Shows (Ausnahme: Hogan Knows BEST) abgeblasen.
Gott sei dank gibt es das Internet, speziell die Website Tape.TV. Dort laufen nämlich Musikvideos in hoher Qualität und 24/7. Noch besser: Die Macher orientieren sich an Last.FM. Nutzer können festlegen, welche Lieder Ihnen gefallen und Tape.TV versucht anschließend, jeweils dazu passende Musik weiterzuspielen. Wer gezielter sehen (hören) möchte, kann auch direkt zu den Künstlern springen.
Der Dienst finanziert sich derzeit durch (sehr seltene) Werbeeinblendungen, ist aber dankenswerterweise Klingeltonabofrei, außerdem gibt’s einen Shop.
Alles in allem kann Tape.tv überzeugen und begeistern. Wird der Dienst jetzt noch kompatibel zum Browser der PS3 haben die Entwickler den perfekten Gegenentwurf zum Musikfernsehen geschaffen.
[…] | von Mo Da grätscht uns Sony doch glatt in die Quere. Haben wir uns beim Artikel über Tape.tv noch darüber beschwert, dass diese geniale Form des Musikfernsehens nicht mit dem Browser der PS3 […]