Steam und der Windows 7 RC scheinen eine besonders komplexe Beziehung zu haben. Denn während nahezu jedes andere Spiel (auch das immer noch großartige Starcraft, aber ich schweife ab) kein Netzwerkproblem hat, wollte mein Steam Client einfach nicht starten. Die kryptische Fehlermeldung war „Cannot connect to the Steam network. Try again later“. Auch spätere Versuche halfen nichts.
Die Lösung liegt hierbei im Steam-Ordner. Dort muss die Datei „ClientRegistry.blob“ (blob? Die haben eine Dateiendung namens Blob?) gelöscht oder umbenannt werden. Anschließend verbindet sich Steam brav mit dem zentralen Server und startet.
Update: Allerdings lief das auch nicht ganz fehlerfrei, ich zumindest musste Steam noch als Admin starten. Scheint also doch noch arg zu zicken, hoffentlich versauts meinen Ping bei Team Fortress 2 nicht.
Ich habe auch ein Problem mit Steam unter Windows 7 RC
aber nicht das es sich nicht verbinden will sonder es lastet meinen PC die ganze zeit so um die 50% aus was sehr hinderlich beim spielen oder allgemeinen Arbeit ist.
Hat dafür jemand zufällig ne löung parat
Hm, möglicherweise zieht er sich irgendein Update?
Ich habe auch ein Problem mit Steam unter Windows 7 RCaber nicht das es sich nicht verbinden will sonder es lastet meinen PC die ganze zeit so um die 50% aus was sehr hinderlich beim spielen oder allgemeinen Arbeit ist.Hat dafür jemand zufällig ne löung parat
Hm, möglicherweise zieht er sich irgendein Update?
ne leider ne is alles fertig geladen keine Updates
es läuft einfach so vor sich hin das macht mich wahnsinig
ne leider ne is alles fertig geladen keine Updates es läuft einfach so vor sich hin das macht mich wahnsinig
Ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung auch eine Neuinstallation hat mich nicht weiter gebracht! Ich hab den Steam_Installer als Admin ausgeführt und die Anwendung wurde auch als Admin ausgeführt! und nix geht!
Ich bin echt sauer!
Steam einfach mal in einem anderen Verzeichnis (nicht unter Programme) z.B. c:/steam oder so, installieren, dann klappts einwandfrei, auch ohne adminrechte.
Der Programmeordner hat seit Win Vista recht komische Sicherheitsbeschränkungen.
mfg
martin
Ich musste die Datei teilweise auch öfter löschen. Seit einiger Zeit geht es aber problemlos.
die blob endung bedeutet höchstwahrscheinlich Binary Large Object welches in datenbanken verwendet wird ..
ich dachte das sollte ich sagen .. so etwas hat immer einen sinn ^_^
wahrscheinlich, bzw hoffentlich 🙂 Das erinnert mich immer an die Eve-Online-Dateien, die heißen *.stuff.
hab jetzt das gleiche gemacht wie es oben stand ubd es funktioniert trotzdem nicht…es tat kurz laden und dann wahr alles vorbei stnad wieder die fehler meldung das es nicht geht…kann es damit liegen das ich windows 7 64 bit hab? bin zurzeit total am verzweifeln…
mfg add
Nach der Installation von Win 7 Pro hatte ich das gleiche Problem. Ich habe Steam neu mit einem alten Installer installiert und konnte nicht auf das Network zugreifen. Ich habe alles deaktiviert, was die Verbindung haette stoeren koennen (Firewall etc. pp).
Nach tagelanger Forensuche bin ich auf folgenden Link gestossen:
http://storefront.steampowered.com/download/SteamInstall.msi
Ich hab mit diesem Installer erneut Steam installiert und siehe da: Es ging sofort! Keine Connection Problems mehr.
Nun hoffe ich, dass der Rest auch klappt.
Evtl. hilft es dem ein oder anderen ja weiter… gl
[…] Herrn Obermeier in Team Fortress 2 jage. Bleibt zu hoffen, dass der Steam-Client nun auch insgesamt weniger Zicken unter Windows 7 macht. Kürzlich hatte ich beispielsweise wieder Probleme mit UT3, die scheinen sich […]
Das LLLLLÄUFTT!
nice danke für den tipp
Also kann mcih auch nur bedanken für den Post von tn.
Hatte selbes Prob und nun läufts einwandfrei ^^
Selbst mit der Ultimate Version =)
danke war sehr nütlich die information mit den blob dateien
@ tn
fantastischer Link…na endlich…ich glaub es kaum…
funzt einwandfrei 🙂
sehr gute anleitung versteht jedermann 😀
weiterso!
ps.funzt auch win 7 64bit home premium
Habe auch ein Problem unter Windows 7 Ultimate..
kann die spiel zwar starten öffnen tut sich aber nichts habe es auch schon öfter neu installiert hoffe mal auf eine antwort
lG Crax0r
Also ich habe es auch schon so offt neu instalirt aber es geht net auch mit dem link von tn habe ich es versucht aber es kommt imer der selbe fehler das is so ein miesen ich raf es einfach net -.- drecks steam wil zocken !!!!!
Also ich hab die Datei gelöscht, dazu dann als Admin gestartet und noch nen Kompatibilitätsmodus mit Vista Pack2 angeworfen. Dann ging es.
hallo ich hab mir counterstrike Mit halflife und day of defeat gekauft es ist für Xp und ich hab Win 7 es hat alles installiert. wenn ich aber spielen will kommt checking for steam updates und dann Error could not connect mit steamnetwork ohne try it later und wen ich den client lösch kommt er wieder von alleine
Hast du es mit den Tricks im Artikel oder in den Kommentaren probiert?
Hatte das selbe problem unter win7. steam wollte einfach nicht. Letztendlich hatte ich festgestellt das bei der windows Firwall links unter dem reiter – Erweiteter einstellung – unter Windows Firewalleigenschaften der reiter Eingehende Verbindung auf Blockieren stand. Habs jetzt auf zulassen umgestellt und siehe da Steam läuft ohne probleme.
Hatte das selbe problem unter win7. steam wollte einfach nicht. Letztendlich hatte ich festgestellt das bei der windows Firwall links unter dem reiter – Erweiteter einstellung – unter Windows Firewalleigenschaften der reiter Eingehende Verbindung auf Blockieren stand. Habs jetzt auf zulassen umgestellt und siehe da Steam läuft ohne probleme.
Sagt mal muss man eigentlich beide blob datein entfernen weil ich nämlich 2 davon hab und zwar AppUpdateStats.blob und halt die wie hier beschrieben ClientRegistry.blob
finde ich wichtig weil hier nur letztere erwähnt wird
Sagt mal muss man eigentlich beide blob datein entfernen weil ich nämlich 2 davon hab und zwar AppUpdateStats.blob und halt die wie hier beschrieben ClientRegistry.blob
finde ich wichtig weil hier nur letztere erwähnt wird
Bei mir aktualiesiert der seamordner sich immer nur und dann ist die ClientRegistry.blob
wieder da…
und alles ist beim alten…
ich pobier gerad das mit dem Installer von tn „hoffe es klappt“
Bei mir aktualiesiert der seamordner sich immer nur und dann ist die ClientRegistry.blob
wieder da…
und alles ist beim alten…
ich pobier gerad das mit dem Installer von tn „hoffe es klappt“
sy ich meinte Steamordner
sy ich meinte Steamordner
Also der Link weiter unten hat mich wirklich nach vorn gebracht!!! Respekt
Gruß Cheyenne
Also der Link weiter unten hat mich wirklich nach vorn gebracht!!! Respekt
Gruß Cheyenne
Danke an die klasse Hilfestellung, hab gleiches Problem gehabt, neuer Rechner… Win 7 drauf! Wenn ich Steam starten wollte, kurz nach der Installation, kam die hier beschrieben Fehlermeldung. Der Link von „tn“ hat geholfen. Danke dafür.