Darknets sind eienne besondere Art von P2P-Netzwerken. Darunter versteht man Netzwerke mit nur wenigen Teilnehmern, die sich aber gegenseitig vertrauen. Kommunikation in einem Darknet ist meist verschlüsselt. Der größte Vorteil eines Darknets ist, dass es kaum gestört oder zensiert werden kann. Bekannte Beispiele sind etwa TOR oder Freenet (aber nicht der Provider).
Nachteile eines Darknets sind, dass sie oftmals spezielle Clients oder besondere Vorkehrungen benötigen. Die notwendigen Server dafür sind zudem meist komplex aufzusetzen und langsam im Datendurchsatz.
Das soll sich mit Veiled ändern. Das Darknet basiert auf JavaScript, PHP und HTML 5. Jeder moderne Browser wird damit zum Client, keine zusätzliche Software wird benötigt. Hinter Veiled steckt Bill Hoffmann, ein Forscher bei HP.
Detailinformationen will Hoffman auf der Black Hat Security Konferenz 2009 in Las Vegas vorstellen. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wie sich Veiled auf die Darknet-Entwicklung auswirken wird.
[…] besonders gefallen können die Features wie HTML 5 (vor allem in Kombination mit dem kommenden Veiled), der Private Browsing (aka Porno-Modus) oder Undo Closed Windows. Einen Nachteil hat Firefox 3.5 […]
[…] besonders gefallen können die Features wie HTML 5 (vor allem in Kombination mit dem kommenden Veiled), der Private Browsing (aka Porno-Modus) oder Undo Closed Windows. Einen Nachteil hat Firefox 3.5 […]