Mozilla hat den Release Candidate 2 des kommenden Firefox 3.5 zum Download freigegeben, hier auch schon getwittert. In einem ersten Test stellt man fest, dass es zwar Änderungen gibt, diese aber meist unter der Haube stecken. Größte Neuerung hierbei ist sicher der Wechsel zu einer komplett neuen JavaScript-Engine, TraceMonkey genannt. Im Peacekeeper Benchmark von Futuremark kann der neue Firefox gegenüber seinem Vorgänger nahezu die Hälfte der Punkte zulegen, gegenüber Google Chrome muss er sich aber geschlagen geben.
Im Bild sieht man die Benchmarks der Browser Google Chrome, Firefox 3.5 RC2, Firefox 3.0.11 und Internet Explorer 8. Letzerer fällt gegenüber dem neuen Firefox deutlich zurück. Hier die Einzelergebnisse des Peacekeeper-Benchmarks:
Das Lifehacker-Blog hat eine Übersicht über die Top-10-Features von Firefox 3.5 RC2 aufgestellt, besonders gefallen können die Features wie HTML 5 (vor allem in Kombination mit dem kommenden Veiled), der Private Browsing (aka Porno-Modus) oder Undo Closed Windows. Einen Nachteil hat Firefox 3.5 allerdings gegenüber seinen Mitkonkurrenten: Noch gibt es keine separaten Prozesse für jeden einzelnen Tab, mit dem Speicher sauber verwaltet werden könnte.
Kommentar schreiben