Ich war stinksauer. Ich wollte Screenshots von nem Android-Smartphone, mittels ddms aus dem SDK, machen (Hintergrund: Ich stelle derzeit auf PCWelt.de täglich zwei mobile Apps vor, darunter auch Android). Aber das Ganze ist so kompliziert, zum kotzen. Daher hier eine Anleitung, mit allen Fehlern, auf die ich gestoßen bin.
Vorbemerkung: Weil ich mir mein System nicht versauen wollte, habe ich ein virtuelles Windows XP genommen, auf dem nur das Android SDK laufen soll.
Vorbereitung:
Bevor ihr irgendwas anderes macht, installiert euch das aktuelle JDK von Sun, Download hier. Nach der Installation müsst ihr erstmal den Pfad zu Java in eure PATH-Umgebungsvariable eintragen.Diese liegt unter Start – Systemsteuerung – System – Reiter „Erweitert“ – Schaltfläche „Umgebunsvariablen“.
Der eingetragene Pfad ist, gelinde gesagt, Bullshit. Sucht in der Installation so weit, bis ihr wirklich die Java-Anwendungen findet. Bei mir liegen die unter „C:SunSDKjdkjrebin“. Diesen Pfad müsst ihr nun zusätzlich in PATH eintragen, die Trennung zum vorherigen Pfad gebt ihr mit einem Strichpunkt (;) an.
Jetzt könnt ihr euch das neue Android SDK R3 hier ziehen. Anders als die Vorgänger kommt diesmal kein USB-Treiber mit. Den startet ihr über „SDK Setup.exe“. Ein paar Infos, falls es schief geht: Die Anwendung braucht in jedem Fall die Ordner „add-ons“ und „plattforms“. Die können leer, müssen aber vorhanden sein. Wenn es nicht klappt, dann startet über die Kommandozeile die Datei „toolsandroid.bat“, die sollte im Notfall auswerfen, was noch fehlt.
Sollte der Start klappen, versucht der Manager die aktuelle Pakete einzulesen. Hier ist der nächste Fehler. Teilweise kann über HTTPS keine Verbindung hergestellt werden. Dann müsst ihr in den Settings den Haken bei „Force https://.. sources to be fetched using http://..““ setzen.
Anschließend sollten sich die Pakete anzeigen lassen.
Vergesst nicht, dass ihr bei Screenshots den Debugging-Modus im Smartphone installieren müsst.
Android ist zwar ein nettes System, aber Screenshots sind die Hölle.
Hilfestellung und Dank an: AndroidandMe
super, das ganze funktioniert hervorragend. hatte ein ähnliches problem aber nu klappt dat
also ich krieg es irgendwie nicht hin. Ich benutz Screenmaker, das ist meiner Meinung nach einfacher und damit hab ich keine Probleme.
also ich krieg es irgendwie nicht hin. Ich benutz Screenmaker, das ist meiner Meinung nach einfacher und damit hab ich keine Probleme.
was gibts denn da nicht hinzukriegen?? is doch ein total einfaches tool, und oben ist alles super beschrieben. Ich bin zumindest zufrieden damit.
Jacky
was gibts denn da nicht hinzukriegen?? is doch ein total einfaches tool, und oben ist alles super beschrieben. Ich bin zumindest zufrieden damit.
Jacky
@jacky: Ich selbst hab zwar keine PRobleme damit, aber ich kann chon verstehen, dass der ein oder andere nicht mit zurecht kommt. Manche Sachen könnten logischer strukturiert sein
@Paul: Das ist, weil wir kein Weichspüleititeitimagazin sind. Hier muss der Leser sich Sachen noch erarbeiten 🙂
@jacky: Ich selbst hab zwar keine PRobleme damit, aber ich kann chon verstehen, dass der ein oder andere nicht mit zurecht kommt. Manche Sachen könnten logischer strukturiert sein
@Paul: Das ist, weil wir kein Weichspüleititeitimagazin sind. Hier muss der Leser sich Sachen noch erarbeiten 🙂
der Leser von heute ist faul und will alles vorgekaut bekommen 😉
nein mal im Ernst… gute Einstellung 🙂
der Leser von heute ist faul und will alles vorgekaut bekommen 😉
nein mal im Ernst… gute Einstellung 🙂
Leider wird der Leser von heute wirklich immer mehr zu einem Faulen Wesen, das alles vorgekaut bekommen möchte, so eine Entwicklung darf man garnicht unterstützen.