In meinem Bekanntenkreis starben die Playstation 3 der ersten Generation und nun hat es auch meine 1st Gen Phat erwischt. Auch der grandiose Plan, aus mehreren PS3s eine Frankenstation zu bauen war leider nicht von Erfolg gekrönt, daher musste eine komplett neue her (250 GByte Slim). Allerdings will ich natürlich nicht bei allen Spielen wieder von vorne anfangen – oder den ganzen Gschlamps neu installieren.
Sony hat seit der Firmware 3.15 ein praktisches Transfer-Programm, mit dem sich nahezu alle Spieledaten zwischen zwei Playstations übertragen lassen. Ich sage nahezu, weil es ein paar Ausnahmen gibt, u.a. Little Big Planet oder Singstar Tracks.
Der Transfer an sich ist relativ simpel, allerdings sollte man auf seiner alten Konsole wenn möglich zuerst die Playstation Accounts deaktiveren – das System teilt das aber auch nochmal mit. Die Deaktivierung erledigt man über die Kontoeinstellungen. Zudem sollten beide Konsolen die gleiche Firmware haben, aktualisiert im Zweifel auf die Neueste (außer ihr wollt auf der alten vielleicht die OtherOS-Funktion behalten).
Anschließend müsst ihr beide Konsolen ausschalten, jeweils an einem Videoeingang des Fernsehers hängen und, wichtig, im ausgeschalteten Zustand direkt mit einem Ethernet-Kabel verbinden. Es muss kein Crossover sein, ein normales LAN-Kabel reicht (sollte ja jeder daheim haben).
Schaltet anschließend die PS3, deren Daten übertragen werden sollen wieder ein. Das Transfer-Programm findet sich in den Systemeinstellungen. Nun wählt ihr in der ersten PS3 aus, dass die Daten von diesem System übertragen werden sollen. Bestätigt mit OK, schaltet die andere Konsole an und wechselt deren Kanal.
Hier das gleiche Spiel, ab in die Systemeinstellungen, Transfer-Tool starten und diesmal die Option 2 wählen, dass Daten auf das System gespielt werden sollen. Danach heißt es erstmal abwarten. Wahrscheinlich will die Konsole vor dem Kopievorgang erst einmal die Festplatte formatieren. Stimmt zu, lasst das System neu starten und wartet anschließend ab.
Je nach belegtem Speicherplatz kann das schonmal dauern, zwei Stunden sind keine Seltenheit.
Vergesst auf dem neuen System nicht, dass ihr eurer PSN-Store-Konto wieder aktivieren müsst. Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass ihr keine gekauften Spiele oder Tracks neu herunterladen müsst, die werden direkt mit übertragen. Auch müssen Spiele nicht wieder installiert werden, was ja schon Zeit sparen kann.
Fazit: Das Umzugstool ist enorm praktisch, wenn man noch Zugriff auf die alte PS3 hat. Nicht nur werden fast alle Spielstände übertragen, auch die installierten Daten der Spiele sind schon auf der Platte – so spart man teilweise enorm Zeit.
Wie sterben? So alt sind die Dinger doch gar nicht?
HP
Keine Ahnung, HP, in meinem Bekanntenkreis sind drei innerhalb kürzester Zeit verreckt, alles 1st Gen Fat, also die mit 4 USB-Ports und Cardreader