Hallo lieber Leser (wow, drei Posts an einem Tag, phuu)
und gleich noch ein paar Updates: Zum einen habe ich Flattr installiert. Nicht nur, weil es gerade jeder aus der Blogosphäre macht, sondern weil ich den Dienst auch recht gut finde und hoffe, dass er sich langfristig durchsetzt.
Flattr ist von „den Machern der Piratebay“ und soll ein Microbezahlsystem für Online-Dienste werden. Es besticht durch ein simples Konzept: Monatlich legt ihr fest, wie viel Geld ihr verflattern wollt. Jeden Beitrag, den ihr Flattert wird dann in eine Liste aufgenommen. Am Ende des Monats wird euer festgelegtes Geld durch alle geflatterten Artikel geteilt, die Autoren der Artikel erhalten für jeden Eintrag den jeweiligen Anteil. Würdet ihr also zB drei Artikel auf Nerd Supreme flattern, zwei bei der Taz und einen bei einem anderen Objekt, würde euer Flattr-Betrag durch sechs geteilt und ausgezahlt werden. Die Taz hat wohl damit schon recht gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem versucht ich am Ende der jeweiligen Beiträge ein „Mir gefällt das auf Facebook“-Knopf einzubauen – derzeit scheitert es aber noch an meinen wüsten Webdesign-Skills. Nunja.
Wenn ich schonmal dabei bin, kann ich auch gleich ein wenig aufräumen. StumbleUpon fliegt raus, die Social Media Leiste wird auf Del.Icio.Us verkleinert – der Sternomat meinte, ich soll sie ganz rauswerfen, aber ich mag Del.Icio.Us.
Sollte irgendetwas nicht gehen oder ihr unzufrieden mit den Änderungen sein, lasst es mich doch bitte in den Kommentaren wissen.
Grüße,
Mo
Kommentar schreiben