Ich kaufe zwei Drittel meiner Spiele ja über Steam. Inzwischen hab ich mich einfach daran gewöhnt, dass ich keine Hüllen oder ähnliches brauche und dank einer 100 Mbit/s-Leitung sind die Downloads auch flugs da.
Was mir aber da vor allem auffällt, ist der krasse Leistungsunterschied zwischen WLAN-Verbindung und Kabelnetzwerk. Klar, bei WLAN hat man einen zusätzlichen Overhead, aber dennoch.
Zum Vergleich, hier der Download von Just Cause 2 per Kabel:

Und hier Oblivion per WLAN:

Klar, das ist kein ausführlicher Benchmark, aber es waren die gleichen Steam-Server (Österreich, deutlich schneller als die Deutschen). Merke: Große Downloads nur per Kabel. Meine Top-Geschwindigkeit war übrigens ein Torrent-Download von Backtrack 5R1, der ging bis knapp an die 12 MByte/s (nicht Mbit!). Hammer.
Der Unterschied is schon nicht zu verachten. Respekt. Ich behaupte jetzt einfach mal, mit DSL 2000 bleibt es sich egal ob Kabel oder Luft. Oder?
12 MB/s Das is krass. Auch will. 😀
Grad bei den kleineren Anschlüssen lohnt sich Kabel wahrscheinlich mehr. Die Differenz entsteht halt durch den WLAN-Overhead (Protokolle, Funkverzögerung, usw usf). Probiers doch mal aus, mach nen Speedtest mit Kabel und einen mit WLAN.
Die 12 MB/s, ja, das war der Hammer. Aber meistens ist die Leitung eh nicht ausgelastet.