Ich liebe Reddit. Es gibt wohl kaum eine Webseite, die so viel Inhalte bietet, so schnell auf Ereignisse reagiert oder so viel Wissen zu obskuren Themen bündelt. Mein Problem dabei: Ich hab mich in letzter Zeit immer wieder erwischt, wie ich teilweise Stunden dort verbracht habe (die Reddit Enhancement Suite hilft da sehr gut….).
Da bleibt nur eins übrig: Ein kalter Entzug über die Hosts-Datei. Allesandere wirkt leider nicht. Ab sofort leitet eine Anfrage von meinem Hauptrechner zu Reddit.com auf die 127.0.0.1 um, sprich der Browser zeigt eine Fehlerseite.

Die Konfiguration für sowas ist einfach: Hosts-Datei unter „C:WindowsSystem32driversetc“ mit Notepad++ oder dem Windows-Editor öffnen (Achtung: Unter Windows 7 müsst ihr das Programm zuvor mit administrativen Rechten starten).
Anschließend tragt ihr zuerst die Adresse ein, auf die der Eintrag leiten soll (bei mir 127.0.0.1), macht anschließend ein Leerzeichen und tippt dann die Domain ein. Speichert die Änderung und eure Blockliste ist sofort aktiv.
Das klappt nicht nur mit Reddit. Dan Pollock, die gute Seele hinter SomeOneWhoCares.org, hat eine Hosts-Liste, bei der wohl jedem Werbetreibenden schlecht werden würde – er blockt damit so ziemlich alles von möglicher Spyware, über Ad-Server bis hin zu Hardcore-Porno/Gore/Shocker-Seiten. Die Liste wird immer wieder aktualisiert, wer seine Kids (oder sich selbst) also einfach aber effektiv schützen will, sollte das Ding mal ausprobieren. Ich hab die Einträge hinzugefügt und es ist einfach nur faszinierend.
Als systemunabhängige Methode, die auch für Anfänger eher geeignet ist, empfehle ich Browseraddons.
Für Firefox gibt es Leechblock ( https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/addon/leechblock/ ), für Chrome haben wir „Nanny for Chrome“ ( https://chrome.google.com/webstore/detail/nanny-for-google-chrome-t/cljcgchbnolheggdgaeclffeagnnmhno ).
Gruß
m3adow
Hi m3adow, stimmt schon – aber der Vorteil der Hosts-Datei ist, dass sie auch in anderen Programmen funktionioniert, nicht nur in Browsern 🙂 Aber klar. Wenn es schnell gehen soll, dann geht nichts über Browser.
Hallo,
ich finde die Methode zum Blocken auch gut – und sie funktioniert!
Ein anderes Problem, wo ich nicht dahinterkomme ist Seiten aus China oder anderen Asiatischen Ländern blocken, wenn ich mich da aufhalte. Die schmeißen Werbung zum Abwinken.
Wie finde ich am Besten raus wen oder was ich blocken muß?
Ist aktiv mein dringendstes Problem, da ich mich dort aufhalte. Keine Chance einen Beitrag bei Youtube etc. zu schauen ohne Belästigung mit Werbung.
Würde mich sehr freuen hier eine Antwort zu bekommen
ganz ehrlich – da wirst du um einen Adblocker nicht rumkommen, wenn es dich denn so stört.