Ganz ehrlich: Ich liebe Nerd Supreme. Die Seite macht mir eine Menge Spaß und ich schreibe hier gerne. Ich habe auch einige Ideen, wie man, bzw ich, die Seite weiter ausbauen kann, etwa mit neuen Funktionen, einem ordentlichen Theme, Logos und so weiter.
Allerdings kostet das entweder Zeit oder Geld. Ich habe von beidem nur mittelmäßig viel, weswegen ich gerne wieder Werbung (und wahrscheinlich langfristig ein paar andere Finanzierungsmodelle) ausprobieren will und werde (wie ja etwa den gesponsorten Artikel). Mittelfristig kommen wahrscheinlich noch ein Flattr-Button und ein Bitcoin-Spende-Knopf dazu.
Wie immer gilt dabei: Ich will, dass ihr euch hier wohlfühlt, ich will NICHT, dass ihr gezwungen werdet, einen Adblocker zu installieren (glaubt mir, ich kenne das Gefühl (ich surfe noch immer ohne Adblocker, weil ich irre bin)). Ich will euch das gute Gefühl geben, dass ihr was zurückgeben könnt, wenn euch ein Artikel gefallen hat. Ohne dass ihr zwangsläufig dafür zahlen müsst (sei es mit Geld oder euren Daten).
Ich habe mich deswegen entschlossen, dass ich erstmal ein Werbefeld einbaue, dass wechselweise Amazon-Links und AdSense zeigt. Das Feld ist nach dem Artikel, vor den Kommentaren. Mal schaun, wie das funktioniert. Mittelfristig würde ich zudem gerne einen Amazon-Shop einbauen, in dem ich Produkte empfehle, die ich auch selbst nutze oder kenne.
Aber, ich baue einen kleinen Clou ein: Werbung ist nur zu sehen, wenn ein Artikel einige Tage alt ist. Das ist ein kleines Dankeschön an meine treuen Leser, die hier regelmäßig aufschlagen.
Um die Frage der Überschrift zu beantworten: Ich glaube nicht, dass ich hiermit reich werde. Aber ich hoffe, dass sich das Blog zumindest trägt, also die Serverkosten reinspielt. Das wäre zunächst schonmal ein schönes Ziel. Langfristig wäre es natürlich toll, wenn etwas mehr abfällt, so dass ich mehr Zeit und Geld hier reinstecken kann (vielleicht mit einem kleinen Budget für externe Autoren oder Grafiker).
Ich ratsche immer wieder mit Jürgen von den Bitblokes, er meint, dass er inzwischen zumindest entscheiden kann, ob er ein Thema verkauft oder es im Blog laufen lässt. So weit wäre ich auch gerne, denn ich hab hier ein paar Sachen, die mir keiner so schnell abkauft und für die ich etwas Zeit brauche, um sie ordentlich zu bearbeiten.
Aber gut: Jetzt wisst ihr einigermaßen, was mich hier umtreibt und was ich gerne weiter ausbauen würde. Kommentare und Anregungen (auch im Hinblick zu was klappt und was nicht klappt) nehme ich gerne über die Kommentare entgegen oder per Mail an NerdSupreme [at] MoritzJaeger [Punkt] De
Mach mal, wir werden sehen ob es nervt oder nicht. Glaub aber ich werd’s ertragen. 😉
Wobei ich die Artikel eh immer ziemlich gleich lese.
Du hast schon recht, ein klein wenig was wieder reinzuholen wenn du Geld für deinen Blog ausgibst.
Dank dir – probieren kann ich es ja mal.
Aber wenn ich dich schon da habe: Ich hatte mir dieses Theme überlegt: http://themeforest.net/item/sahifa-responsive-wordpress-newsmagazineblog/2819356?ref=mo3aser&ref=mo3aser&clickthrough_id=182459501&redirect_back=true
Das ist erschwinglich und bietet einige nette Funktionen, die das hier mehr wie ein Magazin werden lassen können. Was mir besonders taugt sind die verschiedenen Post-Formate, wie man sie in der Vorschau sieht.
Was meinst?
Sieht ganz gut aus. Erschlägt mich auf den ersten Blick aber etwas. Is aber wahrscheinlich so überladen weil die da zum Herzeigen alles reingepackt haben was so geht.
Die Post-Vorschauen ansich sehen aber gut aus. Gefällt.
Außerdem steh ich persönlich ja unglaublich auf diese Slider-Dinger.
Die Dropdownmenüs find ich auf dem Laptop auch ganz cool, aber irgendwie funktionieren die nie auf dem Tablet. Oder ich bin zu blöd dazu.
Doch ja, könnte gut werden.
Merci. Ja, das Ding muss ich in jedem Fall anpassen und etwas entschlacken. Ich seh allerdings auch, dass die Homepage selbst immer unwichtiger wird, die meisten Leser steigen direkt in Artikel ein – sprich die Frontseite wäre eher ein Schaufenster und ich kann mit den direkten Seiten etwas spielen. was ich halt sehr schick finde, ist diese Funktion mit den interaktiven Headergrafiken im Text wie hier mit der Google Map: http://themes.tielabs.com/sahifa/posts/42
Da schauen Reiseberichte nochmal schicker aus.
[…] knapp einem Jahr hab ich Nerd Supreme mit Google Adsense und Populis Adnation ausprobiert – und ich hab mich entschieden, die Werbung wieder […]