Spotify ist (trotz einiger fragwürdigen Designentscheidungen) einer meiner Lieblingsdienste. Und Winamp war einer meiner Lieblings-Player. Was einer der Gründe, ist, warum ich AOLs Entscheidung, ihn einzustellen (und überhaupt seit Jahren nicht mehr weiterzuentwickeln) so gar nicht nachvollziehen kann.
Aktuell werden zwar gerüchteweise ein paar Käufer für Winamp gesucht (vielleicht Microsoft?), ob daraus aber was wird, ist nicht so sicher.
Deswegen freue ich mich über SpotiAmp. Der sieht nämlich aus wie Winamp, fühlt sich an wie Winamp, nutzt die Visualisierungsplugins von Winamp, kann Shoutcast-Streams verarbeiten wie Winamp UND hat kompletten Zugriff auf euren Spotify-Account – wenn ihr Spotify Premium nutzt. Warum so etwas geht? Weil der Entwickler Teil von Spotify ist 🙂

Ein paar Hinweise:
Ihr benötigt einen Spotify-Account und ihr müsst euch ein Gerätekennwort einrichten. Das geht über die Einstellungen in eurem Account. Die Musik könnt ihr hinzufügen, indem ihr die Auswerfen-Taste drückt. Windows 8 warnt beim Download vor Malware, ich habe die Datei aber in Virustotal überprüfen lassen und es gibt lediglich einen Generic-Eintrag (der aber nicht viel aussagt, zumal eine ähnliche McAffee-Engine nichts findet). Um die Anwendung in Windows 8 zu starten, wählt „Mehr Informationen“ und dann „Trotzdem ausführen“.
Ich freue mich schon auf die nächste Version und natürlich über euer Feedback.
Kommentar schreiben