Mein PC hat liefert Audio an zwei verschiedene Systeme: Wenn Frau/Kind nicht da sind, dann sollte alles via optischem Kabel an das 5.1 System, wenn alle da sind, dann per Stereo ans Headset. Das Problem? Mir ist das umschalten zwischen Standardgeräten immer etwas zu lange. Zum Glück gibt es Tools wie STADS.
STADS ist ein Tool für den System-Tray, also der Infobereich rechts in der Taskleiste. Da sitzen etwa das Netzwerk-Icon oder die zig anderen Tools, die man halt so installiert. Aber ich schweife ab:
STADS, der System Tray Audio Device Switcher, kennt alle Audio-Geräte, die am System angeschlossen und installiert sind. Ein Klick darauf zeigt die Übersicht an und man kann schnell und problemlos zwischen den Ausgabegeräten umschalten.
Das klappt übrigens auch für Aufnahme-Geräte, dazu müsst ihr aber zuerst auf „Show Recording Devices“ klicken.
Auf Windows 8.1 funktioniert STADS ziemlich gut, allerdings müsst ihr das Programm per Hand (oder über einen Autostart-Eintrag) ausführen.
Zudem lohnt es sich, die Task-Leisten anzupassen, damit STADS immer sichtbar ist. Dazu klickt ihr auf den kleinen weißen Pfeil und wählt „Anpassen“. Sucht den Eintrag zu STADS und wählt „Immer sichtbar“.
Noch ein Tipp: Viele Windows-Programme checken das Audio-Gerät nur beim Start, wenn ihr also danach das Audiogerät wechselt, wirkt sich das unter Umständen erst beim Programmneustart aus.
Teaser-Credits: Das Teaserbild stammt von Creative, meiner Meinung nach noch immer die Goto-Marke, wenn es um gescheiten Sound im Rechner geht.
Danke für den gerade entdeckten Tipp; bislang hörte ich bislang über das auf dem Tisch liegende USB-Headset Internetradio, da mir das umschalten auf die Monitorlautsprecher (über Grafikkarte) zu lästig war 😉
Hallo.
Danke für den Tipp. Leider funktioniert er aber nicht bei mir.
System: Win 8.1, 64bit
Programm habe ich herunter geladen und installiert. Im Tray habe ich auch die Auswahl. Leider hat eine dortige Änderung des Ausgabegerätes keine Wirkung auf das System. Es ändert sich nicht das tatsächlich Ausgabegerät!
Was mache ich falsch?
Sollte das Programm mit dem Autostart starten? Wie richte ich das ein?
Danke für die Hilfe im Voraus.
Audio Switcher „http://audioswit.ch/er“ finde ich besser
Ohh, das sieht tatsächlich saucool aus. Wird ausprobiert, dankeschön.