Wir leben im 21sten Jahrhundert, aber Bankkonten haben gefühlt seit der EC-Karte keine Neuerung mehr erlebt. Ich höre immer wieder wie Banken über Themen wie Bitcoin oder Blockchain reden, aber bei den eigentlichen Kontofunktionen ändert sich absolut nichts.
Was ich mir zum Beispiel wünschen würde, wären Regeln (die müssen nicht mal intelligent sein), ähnlich wie etwa bei einem E-Mail-Postfach. Ich möchte zum Beispiel, dass von jeder eingehenden Überweisung automatisch ein Betrag X (sagen wir 19 Prozent) auf ein separates Konto überwiesen. Zudem sollen weitere 15 Prozent oder auch 30 Prozent auf einem anderen Konto als Rücklage angesammelt werden.
Die Konten müssten natürlich so eingerichtet sein, dass die sekundären Konten nur mit dem Hauptkonto kommunizieren können – quasi so wie bei einem Tagesgeldkonto. Sowas würde mein Leben – und vor allem die Zahlungen an die Steuerbehörden – deutlich vereinfachen.
Ich würde für so ein Konto sogar zahlen, zumindest eher als für eine von diesen Co-gebrandeten Kreditkarten.
Teaser: Bildquelle www.Bitcoin.it
Fakt ist doch, dass die Banken sich nicht trauen in Giro Konten groß zu investieren.
Die Gefahr, dass der Kunde durch zusätzliche Kosten abwandert ist groß.
Stellt sich nur die Frage wie groß das Interesse an deinen Vorschlägen in der Bevölkerung ist.
Ich denke mal, das würde dann eine Nischenbank bleiben. Nichts desto trotz sollten Banken mehr auf Ihre Kunden hören und viel mehr Feedback einholen. Aber wir können auch unseren Teil tun. Wir sollten mehr Flexibilität beweisen, damit die Marktwirtschaft funktioniert.
Grüße
Johaannes