Heute ist Freitag und damit kommen wieder 5Geschichten, die mich in dieser Woche interessiert und/fasziniert haben. Viel Spaß und lasst mich wissen, was ihr von dem Format haltet.
Bastler rüstet Audio-Klinke beim iPhone 7 nach (Englisch, Video)
Bastler (tatsächlich Ingenieur) Scotty Allen hat ein iPhone 7, will aber einen Klinkenstecker für den Audio-Ausgang. Also macht er eins auf und sucht über mehrere Monate einen Weg, um diesen im aktuellen Gerät nachzurüsten. Mit dabei ist viel Gelöte und eine CNC-Fräse, die Löcher in iPhone-Gehäuse schneidet. Das Video ist eine knappe halbe Stunde lang und wirklich gute Unterhaltung.
Die Stammheim-Bänder: Ein Prozess im Originalton (Deutsch, Audio/Podcast)
Der Deutsche Herbst jährt sich in diesem Jahr. Vor 40 Jahren war der Höhepunkt des RAF Terrorismus, mit der Entführung von Schleyer und der Landshut. Maximilian Schönherr vom WDR ist in das umfangreiche Tonprotokoll der Verhandlung gegen Andreas Baader, Jan-Carl Rasple, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof eingetaucht und liefert einen sensationell guten Einblick, wie die Verhandlung damals ablief. Ich fand vor allem das Verhalten von Rechtsanwalt Otto Schily (ihr erinnert euch, später Bundesinnenminister und Gewinner des Big Brother Lifetime Award 2001 und 2005) interessant. Lang, aber hochinteressant. Das könnt ihr jedem hinknallen, der fragt, was da eigentlich mit der GEZ finanziert wird.
(Bitte sagt Bescheid, falls der Link nicht mehr gehen sollte. Die ÖR müssen ja leider Inhalte irgendwann offline nehmen. Dann finden wir sicher eine Lösung.)
Shock Tactics: Inside the Taser (Englisch)
Reuters ist nicht nur eine Nachrichtenagentur, sondern kann ziemlich guten Journalismus. Ein Beispiel dafür ist die Untersuchung des Tasers, quasi dem „Tempo“ der Strom-Schock-Waffen. Reuters Investigates geht in einer mehrteiligen Serie der angeblich harmlosen Waffe auf den Grund, zeigt die Probleme und wie Taser sich aktiv in Untersuchungen einbringt.
Die AfD macht `nen Eklat und alle machen mit (Deutsch)
Da verlässt Alice Weidel von der AfD eine Talkshow vorzeitig und was passiert? Alle berichten darüber. Klar, das ist News, allerdings gehört es durchaus zur Masche der AfD mit gezielter Provokation Nachrichten zu generieren. Vor allem, weil Frau Weidel hier ziemlich gelassen aussah. Das Bildblog hat einen guten Beitrag dazu veröffentlicht.
PC Wahl: Wahlsoftware ist voller Lücken (Deutsch)
Der CCC lässt ein paar Wochen vor der Bundestagswahl 2017 eine Bombe platzen: PC Wahl, die Software, die in mehreren Bundesländern zur Auswertung der Stimmen genutzt wird, ist voller Fehler. Die Zeit bereitet den Fall auf und zeigt ganz gut, wie eklatant die Fehler sind, wie schlampig mit Zugangsdaten umgegangen wird und warum sich BSI und Bundeswahlleiter zu Recht Sorgen machen.
Das war es für die KW36. Habt ihr Vorschläge oder andere lesenswerte Beiträge? Dann nur her damit, die Kommentare sind offen.
Bildquelle: Photo by Thomas Charters on Unsplash, CC0
[amazon_link asins=’B01LWAUW1P,B01N6DC2ZE,B001EZYMF4,B0012YSZHI,B00J9P5EKI‘ template=’CopyOf-ProductCarouselDE‘ store=’nsup-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1d0a7524-946d-11e7-a3c6-b148928c3c56′]
Kommentar schreiben