Wikileaks hat erneut einen Leak aus US-Behörden veröffentlicht. Diesmal trifft es die CIA und es trifft sie hart: In der ersten Welle, Year Zero, wurden über...
Kategorie - Sicherheit
Blogs sind beliebte Ziele für Hacker. Mit einigen einfachen (und kostenlosen) Tipps könnt ihr euer WordPress.com-Blog effektiv schützen und verhindern, dass...
Vielleicht habt ihr es bemerkt: Seit einigen Wochen ist www.nerd-supreme.de komplett per SSL geschützt. Kostenlos, dank Let’s Encrypt. Und schwer war es auch...
Euer Blogger-Blog ist wertvoll. Darin stecken eure Ideen, eure Arbeit und euer Fleiß. Mit diesen zwei Tricks könnt ihr verhindern, dass es Kriminellen in die...
Es ist selten, dass ich bei einer Phishing-Mail stutze und sie mir länger ansehen muss. Was da gerade als angebliche Amazon-Meldung reinschwappt ist aber ein...
Ich hab seit einiger Zeit ein Tor Relay auf meiner Synology laufen. Bislang geht das sehr gut, so gut, dass ich meinem Relay mehr Bandbreite zuweisen möchte...
Ich bin ein Fan von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Neben Username/Kennwort frägt der jeweilige Dienst eine zufällig generierte Zahl ab, die etwa per SMS...
Egal ob ihr vom Bitcoin-Hype begeistert oder angeekelt seid, es gibt recht praktische Anwendungsbeispiele dafür – etwa OnionTip. Die Idee hinter dem...
Mit Hilfe von Prüfsummen könnt ihr überprüfen, ob eine heruntergeladene Datei mit dem Original übereinstimmt. Dazu generiert ihr nach dem Herunterladen die...
Wenn ihr euch ein wenig mit dem Thema verschlüsselte E-Mails (hey, Snowden ist schon über ein Jahr her…) beschäftigt, seid ihr wahrscheinlich über Protonmail...